top of styria 2023 51 50 Fotos: Krug, Furgler, Micko, Schwager, Sauseng, Vera Polaschegg dieTOPs of styria Innovation 2 3 1 Handel/Dienstleistung 1 Mag. Christoph HOLZER ist der würdige Erstplatzierte in der Kategorie Handel/Dienstleistung. Seit 2012 führt der studierte Jurist (der auch über eine Lehrabschlussprüfung als Maschinenschlosser verfügt) die Geschäfte der SPAR Zentrale für Steiermark und Südburgenland. Bei SPAR ist Holzer bereits seit 1995. Er startete als Trainee, übernahm dann die Immobilien- und Rechtsabteilung, war Vorstand einer Lebensmitteltochter und zuerst stv., dann Geschäftsführer zweier anderer Zweigniederlassungen, bevor er nach Graz wechselte. SPAR Steiermark und Südburgenland steht für 273 Standorte. In der Region arbeiten insgesamt mehr als 7.600 Menschen bei SPAR, darunter mehr als 330 Lehrlinge. Allein in der Steiermark bietet SPAR mehr als 4.000 Produkte von gut 330 steirischen Produzent:innen an. SPAR Steiermark wurde vor 65 Jahren gegründet und ist untrennbar mit der Familie Poppmeier verbunden. 2 Den zweiten Platz nimmt Mag.a Dr.in Bibiane PUHL ein. Als Geschäftsführerin der Industrie- und Wirtschaftsentwicklung Murau Murtal GmbH steht die studierte Pädagogin und Unternehmensberaterin für KRAFT:das Murtal, die Wirtschaftsinitiative in der Region Murau/Murtal, die rund 100 Partnerunternehmen mit mehr als 7.700 Beschäftigten repräsentiert. Unabhängigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Zukunftsorientierung und Unternehmertum sind die tragenden Leitwerte für deren tägliches Handeln. 3 Auf Platz drei folgt Elisabeth MICKO, die in dritter Generation die 1939 von ihrem Großvater Arnold gegründete Micko Pflanzenparadies GmbH & Co KG führt. Sie startete ihre berufliche Laufbahn im elterlichen Unternehmen. Im Alter von 19 Jahren ging sie aber in die Welt hinaus. Dem Gärtnern blieb sie aber treu. Im kanadischen British Columbia leitete sie bald den Schnittblumenverkauf für ihre dortige Gastfamilie in einer Kleinstadt, die auch als „The green heart of British Columbia“ galt. Bald aber kehrte sie ins „Micko-Paradies“ zurück und entwickelte es weiter. Innovation 1 Die Nummer 1 in der Kategorie Innovation, DI Gerald LACKNER, ist CEO der AVL DiTEST GmbH, seit es sie als eigenständigen Hersteller von Diagnose- und Messgeräten im automobilen After Sales-Sektor gibt. Vor 1999 leitete er bereits die einschlägige AVL Business-Unit. Der Absolvent der Technischen Universität Graz betont die Teamleistung bei AVL DiTEST, die auch in herausfordernden Zeiten den beeindruckenden Unternehmenserfolg ermöglicht. So konnten im Vorjahr 12.000 „Counter“ zur Partikelmessung für die jährliche Abgasmessung von Dieselfahrzeugen geliefert werden. „Durch unsere akribische Marktbeobachtung und langfristig strategische Ausrichtung haben wir frühzeitig aufs richtige Pferd gesetzt“, so Lackner. Ein wichtiges Standbein sind auch Prüf- und Diagnosegeräte für E-Fahrzeuge. AVL DiTEST lebt also die Mobilitätswende. Das brachte dem Unternehmen im Geschäftsjahr 2022 einen (neuerlichen) Rekordumsatz von 112,5 Millionen Euro. „Resilienz durch Innovationskraft“ ist das Prinzip. 2 Auf Platz 2 liegen zwei Brüder: Lukas BEIGLBÖCK und Mag. Micha BRANDTNER. Ihr Unternehmen heißt nahgenuss web service KG. Unter nahgenuss.at bieten sie seit 2016 die Möglichkeit, Bio-Fleisch direkt bei regionalen Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern zu bestellen. Mehr als 200 Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern sind mittlerweile Teil der Plattform aus Graz und setzen knapp eine Million Euro über den Verkauf auf nahgenuss. at um. Die beiden Gründer haben eine fundierte, aber keineswegs einschlägige Ausbildung: Beiglböck ist studierter Politikwissenschafter (und hat einen Lehrabschluss als Hotel- und Gastgewerbeassistent), Micha Brandtner ist Philosoph und Jurist. Beiden gemeinsam ist: Sie glauben an das, was sie tun. 3 Den dritten Platz erreichte DI Josef STOPPACHER, Geschäftsführer von Weitzer Parkett. Parkett und innovativ? Das geht. Da gibt es etwa das Weitzer Wärmeparkett mit einer völlig neuartigen Fußbodenheizung, die 60 Prozent Energieeinsparung ermöglicht. Dazu völlig neue Holzanwendungen. Handel/Dienstleistung 2 3 1 2023: Alle Nominierten A Albler Alexander, Androsch Hannes, Apfalter Günther, Auer Martin B Bartelmuss Klaus, Bartenstein Ilse, Barzauner Martin, Beiglböck Lukas, Bliem Georg, Borckenstein-Quirini Philip, Brandner Manfred (eee), Brandner Manfred (BIT), Brandner Micha, Braschel Thomas, Brunner Herbert, Brunner Mario, Buchberger Robert C Cretnik Andreas, Croitoru Eduard D Decker Herbert, Deutsch Gernot, Dieter Gall, Draxler Erwin E Eder Stefan, Ehrenhöfer Willibald, Engel Michael F Fandler Julia, Faustmann Erwin, Feiertag Katharina, Feiertag Michael, Feith Georg, Ferk Karl, Festini Gerald, Fink Roland, Fischer Robert, Florian Philipp, Franke Melanie, Frauwallner Anita G Gady Philipp, Gall Dieter, Gerstenmayer Andreas, Giuliani Fabrice, GötzlPortsch Viktoria, Grabner Christian, Graf Martin, Grupp August, Grupp Cornelius Alexander, Grupp Leopold H Haas Xaver Alexander, Hagleitner Martin, Hampel Florian, Hampel Stefan, Hirschmann Anton, Hofer Gerald, Höfler Hanspeter, Hohensinner Manfred, Hohensinner-Häupl Katrin, Holzer Christoph, Holzgruber Harald, Horn Markus, Hütter Josef I Iacovelli Domenico, Inselsbacher Andreas J Jerich Herbert K Kainersdorfer Franz, Kainz Manfred, Kaltenegger Johann, Kamper Aldo, Karazmann Thomas, Karner Jakob, Katschnig Roland, Kaufmann Johann, Kellersperg Johann, Kettner Heinz, Ketzler Georg, Khinast Johannes, Klampfer Daniela und Rudolf, Klein Thomas, Knill Christian, Knill Georg, Kohlbacher Bernd, Kollreider Alexander, Kornfeld Thomas, Köth Christoph, Kresch Otto, Krispel Stefan, Kügele Alexander, Kuss Wolfgang L Lackner Gerald, Lambauer Horst, Lederhaas Günther, Leitner Günter, Leitner Heinz, Loidl Martin, Peter & Thomas M Madeo Frank, Maier Kurt, Mair Markus, Malik Wolfgang, Marchler Alfred, Marchler Andreas, Marko Helmut, Mathi Franz, Mayer Fritz, Mayer Peter, Mayr Michael, Mayr-Melnhof Franz, Merdonik Gerhard, Micko Elisabeth, Mittermayr Ralf, Moser Markus, Möstl Fritz, Münzer Edith, Münzer Ewald, Münzer Michael, Muster Andreas O Oberhumer Max, Ofner Christian und Michaela, Oswald Harald, Oswald Peter P Pachleitner Michael, Pansy Martin, Patterer Herbert, Pierer Alfred und Franz, Pierer Stefan, Pildner-Steinburg Jochen, Plasser Wolfgang, Platzer Christoph, Pletz Hubert, Posch Robert, Pratscher Heribert, Prattes Stefan, Preining Petra, Prettner Roland, Prettner Ronald, Puhl Bibiane, Purrer Christian, Putz Peter R Rauch Rainer, Reichhold Barbara, Retter Ulli, Rieberer Josef, Riedler Peter, Rieger Walter, Riegler Michael, Ritter Markus, Roeck Alois Josef, Rois Otto, Roth Ferdinand, Roth Hans, Rottenbücher Bernhard, Rotter Franz S Santner Dominik, Santner Friedrich, Santner Jakob, Schaffer-Iljic Melanie, Schaller Andreas, Schaller Martin, Schinko-Neuroth Waltraud, Schlögl Michael, Schmidt Yorck, Schnedl Heinz-Peter, Schneeberger Johann & Heide, Schneider Peter, Schönbeck Joachim, Schwarz Thomas, Schweinzer Otto, Semlitsch Karl Heinz, Spenger Meinrad, Spitzer Herbert, Steinlechner Harald, Sticher Stephan, Stocker Gottlieb, Stockinger Bernd, Stolitzka Stephan, Stoppacher Josef, Stralz Richard T Temmel Charly, Tessmar-Pfohl Alexander, Tinnacher Johann, Tomaschitz Markus, Tscheppe Roland, Tschiggerl Raimund, Tuschen Gustav V Viet Michael, Vorraber Gerhard W Wäg Martin, Wallig Franz, Wanek-Pusset Peter, Wannemacher Ulla, Watz Michael, Wehr Manfred, Weitzer Florian, Weitzer Wilfried, Wendler Peter, Werinos Oliver, Werner Andreas, Wibmer Michael, Wieser Oliver, Wilfinger Andreas, Wilgmann Frank, Wohlmuth Gerhard, Wratschko Karl Z Zadra Enzo, Zenker Georg, Zöhrer Anneliese dieTOPs of styria
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=